06196 / 766 877 Marktplatz 27, 65824 Schwalbach am Taunus 65719 Hofheim am Taunus, An der Obermühle 1 06192 / 95 82 12

Ergotherapie Rupp

Ergotherapie ist auf das Wort "ergein" (griech.) zurückzuführen, was soviel wie tun, arbeiten bzw. handeln bedeutet.

 

Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Sie kommt bei Menschen jeden Alters mit motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven, neuro-psychologischen und/oder psychosozialen Störungen zum Einsatz. 

 

In dieser Praxis liegen die Behandlungsschwerpunkte in den medizinischen Fachgebieten:

Ziel in der Handtherapie oder bei chirurgischen Patienten ist es, bei Unfallverletzungen oder nach den Folgen operativer Eingriffe ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Fähigkeiten durch den Einsatz verschiedener funktioneller  Behandlungsmethoden.  

Durch die Therapie  pädiatrischer Krankheitsbilder sollen die betroffenen Kinder in die Lage versetzt werden, die diagnosebedingten Defizite aufzuarbeiten, um so die erforderliche Kompetenz zu erlangen alle für sie möglichen Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen. 

Die Behandlung neurologischer Patienten soll diese dazu befähigen, eine für sie größtmögliche Selbständigkeit und Unhabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben wieder zu erreichen. 

 

In der Ergotherapie geht es nun nicht nur um mechanische  Wiederherstellung körperlicher, geistiger oder psychischer Funktionen, sondern darum, dass der Mensch die verschiedenen Rollen und die damit verbundenen Aufgaben in seinem Leben wieder bestmöglichst einnehmen kann. 

Dabei ist der Bezug zur Umwelt von ausschlaggebender Bedeutung. Für Ergotherapeuten  spielt die Anpassung an diese, sei es Berufswelt, Schule, Freizeitaktivitäten oder Familie, in zweierlei Hinsicht eine Rolle. 

 

Zum einen geht es um eine Anpassung die der Mensch an gegebene Umweltstrukturen zu leisten hat, zum anderen darum, diese Strukturen an den Betroffenen anzupassen, um seine Lebensqualität zu sichern.